|
|
Ergebnisse 326 - 330 von 330 |
Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Benannt nach der damaligen Herrenmode, an der Antike orientierter Stil ca. 1770 bis 1790, entspricht in etwa dem französischen Louis-Seize-Stil.
|
Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Keilförmiges Verbindungsstück zwischen dem Rahmenwerk.
|
Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Ein chinesischen Blumenmustern nachgeahmter Keramikdekor, zuerst in Meißen angewandt.
|
Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Doppelwandiges Glas mit dazwischenliegenden Motiven aus Gold- seltener auch aus Silberfolie, vor allem in Deutschland und Böhmen im 18. Jahrhundert.
|
Antiquitäten und Antikmöbel/Begriffe
Schreibtisch mit Zylinderverschluß, der häufig als Jalousie ausgeführt ist, oft bewirkt das Züruckschieben des Zylinders das Vorrücken der Schreibplatte.
|
|
Powered by AlphaContent 3.0.2 © 2005-2025 - All rights reserved
|